#16TageGegenGewalt – 16 Tage gegen JEDE Form der Gewalt

Gewalt gegen Frauen hat verschiedene Formen. Dennoch sind viele dieser Formen nach wie vor weniger sichtbar als andere. Dabei beginnt und endet Gewalt nicht bei der Ohrfeige. Betroffene sind meist von verschiedenen Formen gleichzeitig betroffen – und jede dieser Formen ist für Betroffene gefährlich und kann gravierende Folgen haben. 16 Tage gegen Gewalt bedeuten demnach auch immer: 16 Tage gegen JEDE Form der Gewalt

Die „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ sind eine internationale Kampagne, die jährlich vom 25. November (Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen) bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) stattfindet, um auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam zu machen und Maßnahmen dagegen zu fordern.

Während der #16TageGegenGewalt hat das Netzwerk der österreichischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen gemeinsam mit Beratungsstellen über verschiedene Gewaltformen
informiert, um auch für weniger sichtbare Formen von Gewalt zu sensibilisieren. In gemeinsamen Social Media-Beiträgen teilten die Mitgliedseinrichtungen Fälle aus der täglichen Arbeit der Frauen- und Mädchenberatungsstellen. Zur Nachlese und zur weiteren Verwendung hat das Netzwerk diese Fälle in einem digitalen Booklet zusammengefasst.

Das Booklet kann unter diesem Link heruntergeladen werden: Booklet #16TageGegenGewalt – 16 Tage gegen JEDE Form der Gewalt