
Das Netzwerk der österreichischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen feiert 2025 sein 30-jähriges Bestehen! Als Dachverband von 65 Beratungseinrichtungen blickt es auf eine bewegte und einflussreiche Geschichte zurück. Dieses besondere Jubiläum feiern wir am 23. Oktober 2025 gemeinsam mit unseren Mitgliedern, Kooperationspartner*innen und Interessierten.
Bei der Veranstaltung werfen wir einen Blick auf die wertvolle Arbeit der Frauen- und Mädchenberatungsstellen, reflektieren vergangene Erfolge und gestalten gemeinsam Zukunftsvisionen. Unsere Gäst*innen erwarten inspirierende Fachvorträge, interaktive Workshops, lebendige Podiumsdiskussionen – und natürlich Raum für Begegnung und Feierlichkeiten.
Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze.

„BELA. Beruf & Laufbahn“ ist ein Lehrgang speziell für Mädchen- & Frauenberater*innen, die in der Ausbildungs- und Berufsberatung tätig sind. Der BELA-Lehrgang stärkt die Beratungskompetenzen von Ausbildungs- und Berufsberater*innen. Erfahrene Trainerinnen vermitteln praxisorientierte Inhalte und begleiten die Teilnehmer*innen dabei, ihre Beratungspraxis und eigene Handlungsspielräume in der Beratung zu reflektieren und gezielt weiterzuentwickeln.
Der BELA-Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter*innen von Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen, Berater*innen im AMS, sowie Trainer*innen und Berater*innen im Kontext der Berufsberatung.
Der nächste BELA-Lehrgang startet im Oktober 2025. Interessierte können sich via bela@netzwerk-frauenberatung.at anmelden und informieren!

Neugierig auf Geld und Finanzen? Fragen, die du dir schon lange stellst? Dieser Workshop bringt praxisnahe Informationen und spannende Einblicke zu Themen, die besonders junge Frauen und Berufseinsteigerinnen betreffen.
Das Bundeskanzleramt, Sektion Frauenangelegenheiten und Gleichstellung, LEA und das Netzwerk FMBS bieten im Rahmen der Global Money Week einen Workshop für junge Frauen an.
Themen des Workshops:
- Finfluencer*innen & Co: Was sind Fakten, was sind Mythen? Wo bekommst du verlässliche Infos über Geld und Finanzen?
- Finanzielle Unabhängigkeit: Welche Rolle spielen Glaubenssätze und Stereotype über Geld bei der Berufswahl? Wie beeinflusst deine Berufswahl deine finanzielle Zukunft?
- Das österreichische Pensionssystem: Schon mal über die eigene Pension nachgedacht? Warum ist es wichtig, sich frühzeitig mit Absicherung im Lebensverlauf auseinanderzusetzen?
Wann: 19. März 2025, 15-17 Uhr
Wo: Bundeskanzleramt, Minoritenplatz 1 – Dachfoyer, 1010 Wien
Teilnehmerinnen: Frauen im Alter zwischen 16-25 Jahren
Die Teilnehmerinnenzahl ist begrenzt. Wir bitten daher um Anmeldung bis zum 13.3. über E-Mail an anmeldung@netzwerk-frauenberatung.at Die Teilnahme ist kostenlos!