Frauen- und Mädchenberatung in Zeiten von Corona
Update 07.05.2020
Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen bleibt als Maßnahme gegen die Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) bis auf weiteres im Home Office. Wir sind aber selbstverständlich per Mail (netzwerk@netzwerk-frauenberatung.at) und über Telefon 01/595 37 60 erreichbar!
Spätestens Anfang Juni bieten alle Frauen- und Mädchenberatungsstellen wieder persönliche Beratung zu verschiedensten Themen an. Einige Einrichtungen haben bereits schon seit Anfang Mai wieder mit persönlicher Beratung begonnen – selbstverständlich unter Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen. ALLE Frauen- und Mädchenberatungsstellen sind wie bisher per ? Mail oder ☎️ telefonisch zu erreichen.
ℹ️ Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Websites, Facebook-Seiten oder telefonisch, wie und wann die einzelnen Beratungsstellen derzeit erreichbar sind! Einen Überblick über die Standorte unserer Mitgliedseinrichtungen finden Sie hier: http://www.netzwerk-frauenberatung.at/index.php/standorte.
Es ist leider so, dass die Belastungen und Unsicherheiten, denen viele von uns jetzt ausgesetzt sind, oft auch zu einem Anstieg von familiärer Gewalt gegen Frauen und Kinder führen. Sollten Sie oder jemand in Ihrem Umfeld von Gewalt betroffen sein, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Ihrer Region! Natürlich sind auch die Beraterinnen der Frauenhelpline gegen Gewalt (0800 222 555) weiterhin rund um die Uhr für Sie da.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie auch die weiteren Wochen gesund bleiben.
Passen Sie weiterhin auf sich und andere auf!