Es gibt in Österreich ein breites Unterstützungsangebot für Betroffene von Cyber-Gewalt:
Frauen- und Mädchenberatungsstellen
Gewaltschutzzentren
Beratungsstellen sind offene Anlaufstellen für alle Frauen und Mädchen. Die Berater*innen vor Ort helfen euch, wenn ihr von Cyber-Gewalt betroffen seid.
Hilfe und Unterstützung bei Cyber-Gewalt erhalten Betroffene auch bei Gewaltschutzzentren, die es in jedem Bundesland gibt.
Beratungsstelle #GegenHassImNetz
Frauenhelpline 24/7
Telefonisch, via E-Mail oder über ein Online-Meldeformular können Fälle von Cyber-Gewalt bei der Beratungsstelle GegenHassImNetz gemeldet und eine Beratung (telefonisch oder persönlich) in Anspruch genommen werden.
Gewaltbetroffene Frauen und Mädchen können sich rund um die Uhr bei der bundesweiten Frauenhelpline unter 0800 222 555 anrufen und Hilfe erhalten.
Unterstützungsangebote sowie erste Schritte und digitale Hilfsmittel bei Cyber-Gewalt stehen hier online zur Verfügung: Wo finde ich Hilfe bei Cyber-Gewalt?