Frauen und Mädchen haben grundlegende Menschenrechte. Dazu zählt etwa u.a. das Recht auf ein gewaltfreies Leben, auf Bildung, gerechte Bezahlung oder das Wahlrecht.
In der Realität werden Frauen und Mädchen aber noch immer aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert – und das weltweit. Ihre Rechte werden ihnen im Alltag nicht oder nur teilweise zugestanden. In den letzten Jahrzehnten wurden neben der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte viele internationale Abkommen verabschiedet, die sich im Speziellen mit Frauen und Mädchen befassen und ihre wichtigsten Rechte sicherstellen.
Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen will Frauen und Mädchen in Österreich zu ihrem Recht verhelfen, sodass sie genau die gleichen Chancen auf ein gutes, erfülltes Leben haben.